1. Steinger's Jahreskalender
  2. /
  3. Feste
  4. /
  5. Deutschland

Augsburger Friedensfest

Das Augsburger Friedensfest ist ein regionaler Feiertag, der jedes Jahr am 8. August in der Stadt Augsburg in Deutschland gefeiert wird. Hier ist eine Zusammenfassung der Herkunft und Geschichte des Augsburger Friedensfests:

  1. Der Augsburger Religionsfrieden: Die Ursprünge des Augsburger Friedensfests gehen auf den Augsburger Religionsfrieden von 1555 zurück. Dieser Friedensvertrag wurde zwischen dem katholischen Kaiser Karl V. und den protestantischen Reichsständen geschlossen, um die religiösen Konflikte zwischen den katholischen und protestantischen Fürsten im Heiligen Römischen Reich zu beenden. Der Vertrag gewährte den Fürsten das Recht, die Konfession ihrer Länder selbst zu bestimmen.

  2. Die Bedeutung des Friedensvertrags: Der Augsburger Religionsfrieden war ein Meilenstein in der Geschichte des europäischen Religionsfriedens und hat die religiöse Vielfalt und Toleranz in Europa gefördert. Der Vertrag anerkannte das Prinzip des "Cuius regio, eius religio" (wessen Land, dessen Religion), was bedeutete, dass die Religion des Herrschers die offizielle Religion des jeweiligen Landes war. Dieser Vertrag legte den Grundstein für die späteren Bemühungen um religiöse Toleranz und Religionsfreiheit.

  3. Das Augsburger Friedensfest: Das Augsburger Friedensfest wurde erstmals im Jahr 1650 zur Erinnerung an den Augsburger Religionsfrieden gefeiert. Es ist eines der ältesten und traditionsreichsten Feste Deutschlands. Während des Festes finden verschiedene Veranstaltungen statt, darunter Festumzüge, Musikdarbietungen, Gottesdienste, Reden und ein Friedensgebet. Das Friedensfest ist ein symbolischer Akt der Versöhnung und des friedlichen Zusammenlebens der Konfessionen in Augsburg.

  4. Wiederbelebung nach dem Zweiten Weltkrieg: Das Augsburger Friedensfest wurde nach dem Zweiten Weltkrieg wiederbelebt. Die Stadt Augsburg wollte die historische Bedeutung des Religionsfriedens hervorheben und ein Zeichen des Friedens und der Versöhnung setzen. Das Friedensfest wurde zu einem wichtigen Symbol für die friedliche Koexistenz der Konfessionen und des interreligiösen Dialogs.

  5. Anerkennung als gesetzlicher Feiertag: Das Augsburger Friedensfest wurde im Jahr 1950 zum gesetzlichen Feiertag in Augsburg erklärt. An diesem Tag sind die meisten Geschäfte, Büros und Schulen in der Stadt geschlossen, um den Bürgern die Möglichkeit zu geben, am Fest teilzunehmen und den Frieden zu feiern.

Das Augsburger Friedensfest hat eine große Bedeutung für die Stadt Augsburg und steht für Toleranz, Versöhnung und friedliches Zusammenleben. Es erinnert an den historischen Augsburger Religionsfrieden von 1555 und würdigt die Bedeutung des Friedens in einer pluralistischen Gesellschaft. Das Fest dient als Mahnung, religiöse und kulturelle Vielfalt zu respektieren und sich für ein friedliches Miteinander einzusetzen.

Liste von Daten

Jahr Wochentag Datum Name Zeit
2025 Freitag 8. Aug 2025 Augsburger Friedensfest in 6 Monaten
2026 Samstag 8. Aug 2026 Augsburger Friedensfest in 1 Jahr
2027 Sonntag 8. Aug 2027 Augsburger Friedensfest in 2 Jahren
2028 Dienstag 8. Aug 2028 Augsburger Friedensfest in 3 Jahren
2029 Mittwoch 8. Aug 2029 Augsburger Friedensfest in 4 Jahren
2030 Donnerstag 8. Aug 2030 Augsburger Friedensfest in 5 Jahren
2031 Freitag 8. Aug 2031 Augsburger Friedensfest in 6 Jahren
2032 Sonntag 8. Aug 2032 Augsburger Friedensfest in 7 Jahren
2033 Montag 8. Aug 2033 Augsburger Friedensfest in 8 Jahren
2034 Dienstag 8. Aug 2034 Augsburger Friedensfest in 9 Jahren
2035 Mittwoch 8. Aug 2035 Augsburger Friedensfest in 10 Jahren
2036 Freitag 8. Aug 2036 Augsburger Friedensfest in 11 Jahren
2037 Samstag 8. Aug 2037 Augsburger Friedensfest in 12 Jahren
2038 Sonntag 8. Aug 2038 Augsburger Friedensfest in 13 Jahren
2039 Montag 8. Aug 2039 Augsburger Friedensfest in 14 Jahren
2040 Mittwoch 8. Aug 2040 Augsburger Friedensfest in 15 Jahren
2041 Donnerstag 8. Aug 2041 Augsburger Friedensfest in 16 Jahren
2042 Freitag 8. Aug 2042 Augsburger Friedensfest in 17 Jahren
2043 Samstag 8. Aug 2043 Augsburger Friedensfest in 18 Jahren
2044 Montag 8. Aug 2044 Augsburger Friedensfest in 19 Jahren
2045 Dienstag 8. Aug 2045 Augsburger Friedensfest in 20 Jahren
2024 Donnerstag 8. Aug 2024 Augsburger Friedensfest vor 5 Monaten
2023 Dienstag 8. Aug 2023 Augsburger Friedensfest vor 1 Jahr
2022 Montag 8. Aug 2022 Augsburger Friedensfest vor 2 Jahren
2021 Sonntag 8. Aug 2021 Augsburger Friedensfest vor 3 Jahren
2020 Samstag 8. Aug 2020 Augsburger Friedensfest vor 4 Jahren
2019 Donnerstag 8. Aug 2019 Augsburger Friedensfest vor 5 Jahren
2018 Mittwoch 8. Aug 2018 Augsburger Friedensfest vor 6 Jahren
2017 Dienstag 8. Aug 2017 Augsburger Friedensfest vor 7 Jahren
2016 Montag 8. Aug 2016 Augsburger Friedensfest vor 8 Jahren
2015 Samstag 8. Aug 2015 Augsburger Friedensfest vor 9 Jahren
Die in der obigen Tabelle aufgeführten Festtage wurden mit größtmöglicher Sorgfalt und nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Sollten Sie Fehler finden, teilen Sie uns diese bitte über das unten stehende Feedback-Formular mit. Herzlichen Dank!